Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Benrath

Im Bürgerhaus Telleringstrasse 56 wird ein Ausstellungsraum zur Erinnerung an Lilli-Marx und ihrem Wirken in Benrath eingerichtet. Die Heimatgemeinschaft Groß-Benrath e.V. von Frau Hannelore Prumbaum vertreten und ihrem Archivleiter Herrn Wolfgang D. Sauer unterstützen das umfangreiche und arbeitsintensive Projekt.

Am 20. Juni 2024 konnte sich im Bürgerhaus Benrath eine eingeladene Gesellschaft über den derzeitigen Stand der Vorbereitungen informieren.

Als Gäste waren u.a. Frau Professor Dr. Süssmuth, Herr Wolfgang Rolshoven (Baas der Düsseldorfer Jonges), Frau Andrea Haase (Stadtsparkasse), Herr Nils Dolle (Bezirksvertretung 9) und die Schülerinnen und Schüler des Anette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums mit ihrer Lehrerin Frau Isabel Lehmkühler, gekommen. Herr Peter Labouvie dankte eingangs den Sponsoren Frau Hase, Herrn Rolshoven und Herrn Dolle für ihre großzügigen Spenden. Diese Gelder werden für die Gestaltung, Einrichtung und die Zusammenarbeit mit Düsseldorfer Schulen verwendet.

Einen tiefen Einblick in das jüdische Leben, Grundlagen für die Bewältigung der Vergangenheit und ein umfassendes Hintergrundwissen über das Wirken von Lilli-Marx in Benrath haben sich die Schülerinnen und Schüler des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in verschiedenen Arbeitsgruppen erarbeitet und auf Stellwänden detailliert präsentiert. Großartig!

Text: Hannelore Prumbaum
Fotos: Michael Martsch

Nach oben scrollen